Die Digitalisierung gewinnt unaufhaltsam an Dynamik und stellt auch an sämtliche Akteure der 1. Säule Sozialversicherung/FamZ zunehmend anspruchsvollere Anforderungen. Infolgedessen werden die Aufgaben und Erwartungen unserer Mitglieder an eAHV/IV immer komplexer, technologisch anspruchsvoller und dynamischer. Die Geschäftsstelle wird von Christoph Beer geführt. Dank des Standorts im Zentrum von Bern, ist die Geschäftsstelle in nur fünf Gehminuten vom Bahnhof aus zu erreichen. Diese günstige Lage wird von Mitgliedern und Partnern gleichermassen geschätzt. Um ihnen lange Anfahrtswege zu ersparen, setzt eAHV/IV, wo immer möglich, trotzdem moderne Kommunikationsmittel wie Online-Meetings ein, um mit den Mitgliedern und Partnern zu interagieren. Die Geschäftsstelle ist im Auftrag des Vorstandes verantwortlich für die operative Umsetzung aller anstehenden Aufgaben. Dies betrifft sowohl die Betriebs und Geschäftsführung als auch Projektarbeiten. Die Geschäftsstelle spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordination, Synchronisation und Kommunikation mit allen beteiligten Partnern. Zu den Hauptaufgaben der Geschäftsstelle gehören:
- Bearbeiten von Anfragen, Gesetzesänderungen und Aufträgen
- Analyse aktueller Themen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Durchführung von Projekten, die von der Generalversammlung oder dem Vorstand in Auftrag gegeben wurden
- Ausführung von Betriebsaufgaben gemäss den Anweisungen der Generalversammlung oder des Vorstands
- Kommunikation und Abstimmung innerhalb der1. Säule Sozialversicherung/FamZ
- Kommunikation und Synchronisation mit dem gesamten Ökosystem von eAHV/IV sowie Dritten